Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das CJG Hermann-Josef-Haus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mutter-Kind-Intensivgruppe

in Teilzeit, Stellenumfang 50% im Schichtdienstsystem ohne Nachtdienste

Wenn Sie eine abgeschossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heil- oder Sozialpädagog*in, BA/MA Psychologie, Sonderpädagogik oder Kindheitspädagogik haben, bewerben Sie sich gerne über das Online-Formular.

Das CJG Hermann-Josef-Haus ist eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Bonn-Bad Godesberg in der Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft mbH. Die Einrichtung bietet jungen Menschen und ihren Familien ein differenziertes und aufeinander abgestimmtes Leistungsangebot im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. 

In unserer Mutter-Kind-Intensivgruppe im Haus Regina werden Schwangere und Mütter mit ihren Kindern (0 bis 6 Jahre) aufgenommen. Die Mütter werden in ihren Kompetenzen unterstützt bzw. gestärkt mit dem Ziel, ihnen eine stabile, tragende Mutter-Kind-Bindung zu ermöglichen. Dabei werden die Mütter entweder befähigt, selbst­ständig für sich und ihr Kind sorgen zu können oder eine alternative Zukunftsperspektive zu entwickeln.

In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.

Ihre Aufgaben

bedarfsorientierte, engmaschige und kleinschrittige Anleitung, Begleitung und Unterstüt­zung der Mütter (Familien) in:

  • allen Bereichen der täglichen Versorgung, Pflege und Betreuung ihrer Kinder
  • der Beziehungsgestaltung zwischen Mutter und Kind
  • ihrer seelischen und sozialen Entwicklung
  • dem Selbstständigkeitstraining mit den Müttern
  • allen Bereichen des täglichen Lebens (u. a. Gesundheit, Behörden, Finanzen)
  • dem Bereich Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Beruf

Vorbereitung und Durchführung von Fach- und Hilfeplangesprächen, Helferkonferenzen sowie Erstellung von Maßnahmenplänen, Sachstands- und Entwicklungsberichten

Ihre Fähigkeiten

  • Freude an der Arbeit im Team und mit den zu betreuenden Müttern und Kindern
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Kreativität, Team- sowie Kundenorien­tierung in der Planung und Gestaltung der Arbeit
  • eine fördernde sowie angemessen fordernde und strukturierende Arbeitshaltung/-weise
  • lösungs- und ressourcenorientierte Einbeziehung der für Mutter und Kind relevanten Bezugspersonen bzw. -systeme
  • wünschenswert: Kenntnisse im Bereich der Säuglings- und Kleinkinderpflege sowie der Entwicklungspsychologie
  • den Anspruch an hohe Fachlichkeit und die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Führerschein Klasse B

Ihre Vorteile

Altersvorsorge
betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
Arbeitsvertrag
Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
Fortbidung
Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Jobrad
Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
Jobticket
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Teamarbeit
Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
Urlaub
30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
Verguenstigungen
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über das Einkaufsportal der WGKD (z.B. Ökostrom, Fitnessstudio)
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „zur Onlinebewerbung“ geht es los.
zur Onlinebewerbung