Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für AWG NeuStart
Wenn Sie eine abgeschossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heil- oder Sozialpädagog*in, BA/MA Psychologie, Sonderpädagogik oder Kindheitspädagogik oder Heilerziehungspfleger*in haben, bewerben Sie sich gerne über das Online-Formular.
Das CJG Hermann-Josef-Haus ist eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Bonn-Bad Godesberg in der Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft mbH. Die Einrichtung bietet jungen Menschen und ihren Familien ein differenziertes und aufeinander abgestimmtes Leistungsangebot im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
NeuStart ist ein intensivpädagogisches stationäres Hilfeangebot für ältere Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Als besonderes sozialpädagogisches Hilfeangebot in Krisen- und Gefahrensituationen ist die Aufnahme und Unterbringung in NeuStart entsprechend den jugendhilferechtlichen Anforderungen als eine Kopplung aus sozialpädagogischer Krisenintervention und Betreuung mit Schutz-, Entlastungs-, Deeskalations-, Klärungs- und Stabilisierungsfunktion gestaltet.
Ihre Aufgaben
- Krisenintervention, Klärung und Perspektiventwicklung
- Begleitung, Beratung und Förderung der Jugendlichen im pädagogischen Alltag
- Individuelle Unterstützung der Jugendlichen bei ihrer Zielerreichung
- Aktivierung, Stabilisierung und Förderung individueller Ressourcen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fach-, Hilfeplan- und Elterngesprächen
- Hauswirtschaftliche, organisatorische und verwaltungsrelevante Tätigkeiten
Ihre Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit mit älteren Kindern und Jugendlichen in der Inobhutnahme und den damit verbundenen Herausforderungen
- Wertschätzende, systemische Haltung in der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familiensystemen
- Kreatives, lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten, auch in Krisensituationen
- Beobachtungsdiagnostische und systemische Grundkenntnisse
- Reflexions-, Integrations- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Nachtbereitschaft
- Kooperation im Team
- Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile








