pädagogische Fachkraft für JWG Haus Arche
Wenn Sie eine abgeschossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heil- oder Sozialpädagog*in, Sonderpädagogik oder Heilerziehungspfleger*in haben, bewerben Sie sich gerne über das Online-Formular.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Die Jugendwohngemeinschaft Haus Arche ist ein extensives, stationäres Angebot und fördert die Verselbstständigung von jungen Frauen. Parameter wie Partizipation und Übernahme von Eigenverantwortung im Entscheiden, Handeln und Umsetzen von Absprachen gelten als Selbstverständnis in der Zusammenarbeit mit den jungen Frauen.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Förderung der jungen Menschen im pädagogischen Alltag
- Begleitung bei der Umsetzung von Zielplanungen mit jungen Menschen
- Aktivierung, Förderung, Stabilisierung individueller Ressourcen
- Systemisch organisierte Arbeit mit dem Herkunftssystem
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fach-, Hilfeplan- und Familiengesprächen
- hauswirtschaftliche, organisatorische und verwaltungsrelevante Tätigkeiten
Ihre Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit im Team und mit dem Klientel
- Wertschätzende, systemische Haltung den Jugendlichen und ihren Familiensystemen gegenüber
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten auch unter Krisenbedingungen
- Bereitschaft zur Konfrontation bei annehmender Grundhaltung
- Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Nachtbereitschaft
Ihre Vorteile
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Ihre Vorteile








