Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Richard-Schirrmann-Schule als Integrationshelfer*in
Die Richard-Schirrmann-Schule in Hennef ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt "Emotionale und soziale Entwicklung".
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in (Dipl., M.A., B.A.), Kindheitspädagog*in, Lehrer*in oder vergleichbares Berufsbild haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung.
CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Schulbegleitung
- Integrationshilfe im fördernden offenen Ganztag (F-OGS) oder in der Übermittagsbetreuung (ÜMI)
- gemeinsame Förderung mehrerer Kinder durch eine Fachkraft möglich.
- enge Zusammenarbeit mit dem System Schule als Kooperationspartner
- Schüler*innen Orientierung und Sicherheit im schulischen Kontext/im Nachmittag geben und deren soziale Kompetenzen steigern
- Förderung des Durchhaltevermögens, der Motivation, der Lernbereitschaft und des Selbstwirksamkeitsempfindens
- Eingliederung in das Schulleben, den Klassenverbund, den fördernden Ganztag
- Stärkung und Förderung der individuellen Ressourcen
- Entwicklung von Frustrationstoleranz, Erlenen von Verhaltensalternativen
- Sicherung/Förderung/Unterstützung der Kommunikation und des Verstehens
- Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
Ihre Fähigkeiten
- persönliche und fachliche Eignung in der Arbeit mit Förderschüler*innen im Primarbereich
- Vorerfahrung in der Gruppenarbeit, Integrationshilfe oder Jugendhilfe erwünscht
- Ideenreichtum und Mitarbeitsfreude im Gesamtteam bezogen auf die Aufgaben des fördernden offenen Ganztages und der schulischen Bildung
- Verantwortungsbereitschaft und organisatorisches Geschick
- Anerkennung der christlichen Werte und Ziele
- Teamfähigkeit und PC Kenntnisse
Ihre Vorteile
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Ihre Vorteile








