PÄDAGOGISCHE ERGÄNZUNGSKRAFT (M/W/D) FÜR DIE ÜBERMITTAGSBETREUUNG (ÜMI) am Außenstandort Meckenheim ab 15.08.2025
Die Einrichtung CJG St. Ansgar sucht ab 15.08.2025 für die Übermittagsbetreuung (ÜMI) an der Schule an der Wicke am Außenstandort in Meckenheim eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit (13 Stunden/Woche).
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialassistenz, Familienpflege, Kinderpflege, Hauswirtschaft oder in einem vergleichbaren Berufsfeld haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung. Ein Quereinstieg ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen werden im Einzelfall geprüft.
CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Förderung von 12 Schüler*innen im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren täglich von 11.30 - 14.00 Uhr
- enge Zusammenarbeit im Team mit der Leitung der ÜMI sowie der Leitung des Fördernden offenen Ganztages an der Schule
- Planung und Sicherung der pädagogischen Gruppenarbeit und –struktur, inklusive des gemeinsamen Mittagessens
- Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung
- kreative Freizeitgestaltung
- Förderung und Entwicklung von Motivation, Interessen und Fähigkeiten
Ihre Fähigkeiten
- Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern erwünscht
- Ideenreichtum und Mitarbeitsfreude im Gesamtteam bezogen auf die Aufgaben des fördernden offenen Ganztages und der schulischen Bildung
- Verantwortungsbereitschaft und organisatorisches Geschick
- Kompetenzen in der Gruppenpädagogik und Freizeitgestaltung
- Anerkennung der christlichen Werte und Ziele
- Teamfähigkeit und PC Kenntnisse
Ihre Vorteile
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Ihre Vorteile








